Presse-Newsletter | Dezember 2024
|
Highlights im Dezember 2024
|
|
|
|
Pressekonferenz: Neuer Vortragssaal
Das Naturhistorische Museum Wien lädt zur Presse-Präsentation
des neuen Vortragssaales ein:
Mo, 9. Dezember 2024 | 10:30 Uhr
mit
Dr. Katrin Vohland, Generaldirektorin und wissenschaftliche Geschäftsführerin, NHM Wien
DI Christian Fischer, Leiter Gebäude und Sicherheit, NHM Wien
Mag. Manuela Legen-Preissl, Stellv. Leiterin, Landeskonservatorat für Wien, Bundesdenkmalamt
Architekt Gustav Pichelmann, Atelier Pichelmann
MMag. Dr. Doris Karner, Leiterin der Abteilung IV/b/11, BMKOES
Mehr...
|
|
|
|
Über den Dächern Wiens
Punsch am Dach
von Sa, 30. November bis Sonntag, 22. Dezember 2024 | 16:00 bis 17:00 Uhr
Jeden Freitag, Samstag und Sonntag, 16.00, sowie jeden Mittwoch, 18:30 (deutsch) Every Friday, Saturday, and Sunday, 15:00 (english) Erleben Sie einen kulturhistorischen Spaziergang durch das Museum, der am Dach des Hauses mit einem fantastischen Wienblick endet. In der Adventzeit (bis 22. Dezember) wird dazu eine heiße Tasse Punsch serviert.
Mehr...
|
|
|
|
Schnecken, Asseln, Tausendfüßer und andere Bodentiere in den Sammlungen der 3. Zoologischen Abteilung
Mi, 4. Dezember 2024 | 17:00 Uhr
Nesrine Akkari, Anita Eschner, Martin Schwentner
(3. Zoologische Abteilung)
Die auffälligste Landschnecke des Wienerwaldes, muss sie um ihre Existenz bangen? Ein Tausendfüßer, der sich in einer Höhle in mehr als 2000m Tiefe, pudelwohl fühlt? Wie trotzen Urzeitkrebse über Jahrzehnte der Trockenheit? Erfahren Sie spannende Details über die Vielfalt an wirbellosen Tieren in unseren Böden mit Wissenschaftler*innen des NHM.
Mehr...
|
|
|
|
Wirbellose Tiere im Boden - eine unbekannte Vielfalt
Mi, 4. Dezember 2024 | 18:30 Uhr | NHM Vortrag
Christoph Hörweg
(3. Zoologische Abteilung)
Ein Streifzug durch „fremdes“ Terrain soll auch wenig bekannte Mitbewohner, auf denen wir fast täglich herumtrampeln, buchstäblich an die Oberfläche holen. Ob Assel, Milbe, Nacktschnecke, Pseudoskorpion, Regenwurm oder Tausendfuß, ihr verborgenes Leben ist voll von Überraschungen.
Mehr...
|
|
|
|
Weltbodentag am NHM Wien
Do, 05. Dezember 2024 | 10:15 bis 21:00 Uhr | NHM Event
Der Weltbodentag (englisch World Soil Day) ist ein internationaler Aktionstag am 5. Dezember. Mit ihm soll ein jährliches Zeichen für die Bedeutung der natürlichen Ressource Boden gesetzt und für den Bodenschutz geworben werden.
Spannendes Themenprogramm: Forschungsstationen "Bodentiere kennenlernen" und "Virtual Life: ein virtueller und reeler Besuch unseres Bodens", Führung durch die Wanderausstellung "Die dünne Haut der Erde", Filmvorführung, Podiumsgespräch, uvm.
Mehr...
|
|
|
|
NHM Wien – Mikroshow
Das Leben im Boden
Sa, 07. Dezember 2024 | 15:30 Uhr
Kleinstlebewesen ganz groß! In feuchter, humusreicher Erde wohnen Doppelfüsser, Springschwänze, Erdläufer und Doppelschwänze u.a. Lernen Sie mit uns die verborgenen Lebewesen des Bodens näher kennen.
Das Mikrotheater des Naturhistorischen Museums bietet seit 25 Jahren einzigartige Einblicke in die faszinierende Welt der Mikroorganismen. Dieses Mal werden auf Deck 50 verborgene Lebewesen des Bodens unter die Lupe genommen und bis zu 1000fach vergrößert auf die riesige LED-Wand im Raum projiziert!
Mehr...
|
|
|
|
Unser Boden, unsere Gesundheit: Citizen Science für Bodengesundheit
Mi, 11. Dezember 2024 | 18:30 Uhr | NHM Vortrag
Taru Sanden, Anna Wawra, Sophia Götzinger
(Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)
Bleiben Sie mit uns auf dem Boden! Anhand interaktiver Boden Apps (SoilPlastic, TeabagIndex) erkunden wir gemeinsam die fabelhafte Welt der Böden. Wir sprechen über den Abbau organischer Substanzen und Schadstoffe in Böden, und Sie können Methoden der Bodenbeobachtung erlernen.
Mehr...
|
|
|
|
Kulinarischer Advent
Mi, 11. + 18. Dezember 2024 | 19:00 - 23:50 Uhr
Lassen Sie sich von Sekt-, Punsch- und Glühweinspezialitäten auf ein reichhaltiges, vorweihnachtliches Festessen im Naturhistorischen Museum einstimmen und genießen Sie zum Abschluss den nächtlichen Himmel über den Dächern Wiens.
Außerdem bietet sich ein kleiner Rundgang durch die 39 Schausäle an - der Museumstageseintritt ist im Dinnerpreis inkludiert.
Mehr...
|
|
|
Öffnungszeiten während der Feiertage
Donnerstag bis Montag 09:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 20:00 Uhr Dienstag geschlossen Einlass bis 30 Minuten vor Schließzeit
Ausnahmen:
Di, 24. Dezember 2024: 09:00 - 15:00 Uhr geöffnet
Mi, 25. Dezember 2024 geschlossen
Di, 31. Dezember 2024: 09:00 - 18:00 Uhr geöffnet Mi, 1. Januar 2025 geschlossen
Information
|
|
|
|
AVISO JAHRESPRESSEKONFERENZ
Mo, 20. Jänner 2025 | 10:30 Uhr
Neujahrsempfang + Jahrespräsentation 2025 NHM Wien
Am 20. Jänner 2025, laden Generaldirektorin Dr. Katrin Vohland und kaufmännischer Geschäftsführer Mag. Markus Roboch um 10:30 Uhr zum Neujahrsempfang mit Jahrespräsentation 2025 ins Naturhistorische Museum Wien ein. Sie erhalten noch eine gesonderte Einladung.
|
|
|
|
|
|